Die Landesverbände des BPI
Politische Koordination zwischen Bund und Ländern
Die Landesverbände vertreten die Interessen der BPI-Mitgliedsunternehmen auf landespolitischer Ebene und gegenüber den regionalen Bundestags- sowie Europa-Abgeordneten in allen wirtschaftlichen, gesetzgeberischen und gesundheitspolitischen Fragestellungen. Sie betreuen die Unternehmen vor Ort, diskutieren pharmaspezifische Themen in entsprechenden regionalen Gremien.
Gemeinsame, allgemeine, ideelle, wirtschafts- und gesundheitspolitische Interessen der Mitglieder in den Ländern werden wahrgenommen und gefördert. Anspruch dabei ist, in den Fragen der Gesundheitspolitik ein fachkompetenter Ansprechpartner zu sein.
Die Belange der pharmazeutischen Industrie werden gegenüber Behörden, Organisationen und Institutionen des jeweiligen Landes vertreten.
Die Behörden werden in allen die pharmazeutische Industrie betreffenden wirtschafts- und gesundheitspolitischen Angelegenheiten beraten.
Das politische Tagesgeschäft ist aber auch, die Positionen des BPI bzw. deren Priorisierungen gegenüber politischen Entscheidungsträgern und der Bevölkerung zu verdeutlichen.
- Gesundheits- und wirtschaftspolitische Positionen der pharmazeutischen Industrie werden gegenüber der Öffentlichkeit und den Medien dargestellt.
BPI-Unsere Aufgabe
Arzneimittel schützen, verbessern und ermöglichen Leben. Individuelle Therapien erfordern Vielfalt und Verantwortung: dazu leisten die Produkte unserer Mitgliedsunter-
nehmen wesentliche Beiträge.
Als Partner im Gesundheitswesen gestalten wir tragfähige Lösungen -
für Mensch und Gesellschaft.