• LinkedIn
  • Twitter
  • Membernet
  • BPI-Aktuell
  • Impressum
  • Kontakt
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
  • BPI
    • Über uns
      • Meilensteine: 70 Jahre BPI
      • Wie wir arbeiten
      • Leitbild
    • Wir wirken
      • Die Menschen hinter den Medikamenten
      • Der Lebenszyklus eines Wirkstoffs
    • Organisation
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Landesverbände
      • Senior Experts
      • Mitglieder
      • Netzwerk
      • Karriere
  • Pharmaindustrie
    • Standort Deutschland
      • Masterplan.Pharma
      • 5 Kernforderungen
      • Pharmadaten
    • Standortpolitik
      • Starker Pharma-Mittelstand
      • Made in Germany fördern
      • Arzneimittelversorgung vor Ort
    • Europa
      • Brexit
      • Gute Gründe für Europa
      • Weitere Informationen
  • Themen
    • Reformen
    • Umwelt
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Arzneimittelsicherheit
    • Preise
    • Selbstmedikation
    • Alle Themen
  • Newsroom
    • Nachrichten
      • Pressemeldungen
      • Gute Nachricht
      • Ratgeber
      • Brussels Background
    • Themendienst
    • Pharmareport
    • BPI Kiosk
    • Mediathek
      • Portraits
      • Pressefotos
      • Grafiken
      • Videos
    • Kontakt
    • BPI-Aktuell
  • Bibliothek
    • Publikationen
      • Positionen
      • Stellungnahmen
      • Geschäftsberichte
      • Weitere Publikationen
    • AMNOG-Daten
      • Bestellexemplare
      • Downloadversion
      • Grafikpakete
    • Pharma-Daten
      • Bestellexemplare
      • Downloadversion
      • Grafikpakete
    • OTC-Daten
      • Bestellexemplare
  • Service
    • Termine
    • CRO-Liste
    • Hotline für Blinde und Sehbehinderte

Arzneimittelfälschungen

Arzneimittelfälschungen gefährden die Gesundheit und das Leben von Menschen, sie zerstören das Vertrauen in die Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln und sie richten großen wirtschaftlichen Schaden an.

  • 05.02.2019 | Gute Nachricht

    Noch mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung

    Arzneimittel werden mit zahlreichen Maßnahmen gegen Fälschungen geschützt. Um die legale Lieferkette in der Arzneimittelversorgung aber noch sicherer zu machen, ergänzen ab dem 9. Februar 2019 zusätzliche Datencodes die zahlreichen bereits existierenden Sicherheitsmaßnahmen.
    Weiterlesen
  • 29.10.2018 | Hintergrund

    Digitales Schutzschild gegen Arzneimittelfälschungen

    Die Industrie geht mit aller Kraft gegen kriminelle Machenschaften vor, die Medikamente fälschen, vertreiben oder in den Umlauf bringen. Dazu hat die Industrie eine Allianz geschmiedet: Unter dem Dach von securPharm gehen Industrie, Verbände, Großhandel, Apotheker und IT gegen gefälschte Arzneimittel in Deutschland vor.
    Weiterlesen
  • 08.05.2017 | Hintergrund

    10 Fakten über Medikamente, die Sie garantiert noch nicht wussten

    Wussten Sie, dass Arzneimittelverpackungen mit Echtheitsmerkmalen wie UV-Farben, oder DNA-haltige Farbstoffe gesichert werden können? Diese und viele weitere erstaunliche Fakten über Arzneimittel zeigen, dass die Pharmaindustrie alles tut, um Fälschungen aus der legalen Lieferkette herauszuhalten. Hier sind die wichtigsten:
    Weiterlesen
Unsere Themen
Reformen
Arzneimittelsicherheit
Umwelt
Preise
Digitalisierung
Selbstmedikation
Innovation
Alle Themen
  • Twitter
  • Membernet
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
Friedrichstraße 148 | 10117 Berlin