Europa
Europapolitik wird immer wichtiger: Schon längst werden zahlreiche Gesetzgebungsverfahren auch im Arzneimittelbereich nicht mehr in Berlin sondern maßgeblich in Brüssel entschieden. Das ist manchmal aus deutscher Sicht unvorteilhaft, in vielen Fällen aber eine gute Sache. Im Wettbewerb mit Kontinenten wie gerade Asien und Amerika braucht Europa eine einheitliche Stimme, um als Schwergewicht mithalten zu können.
-
19.01.2021 | Brussels Background
New Year – not so old Challenges: Europe’s struggle to raise vaccine acceptance
“Happy New Year” was probably never said more hopefully. After a challenging year which was mostly dominated by the still ongoing pandemic, many people in Europe and all over the world were happy to call an end to 2020. Thanks to all the vaccinations, we are a big step closer to a normal life. Nevertheless, the pandemic is not over yet. And one of the greatest challenges is still ahead of us: To convince the European citizen to get a jab. -
25.11.2020 | Pressemeldung
EU-Pharmastrategie: Standortstärkung muss Priorität haben
Die Pandemiesituation zeigt deutlich, wie wichtig die pharmazeutische Industrie für die Forschung, Entwicklung, Produktion und Versorgung von Arzneimitteln in Europa ist. „Die heute von der EU-Kommission veröffentlichte Pharmastrategie muss die formulierten Ziele deshalb auch weiterhin mit Augenmaß und im Dialog mit den Stakeholdern umsetzen. Die Standortstärkung muss dabei Priorität haben“, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. -
21.09.2020 | weitere Publikationen
BPI e.V. additional response to the survey on the Pharmaceutical Strategy
-
16.09.2020 | Pressemeldung
BPI zum Vor-Ort-Apotheken-Gesetz: Versorgungssicherheit gewährleisten
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) fordert den Deutschen Bundestag auf, im Rahmen des Vor-Ort-Apothekengesetzes (VOAG) die Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln zu gewährleisten: „Wir benötigen einheitliche Preisstrukturen einerseits und andererseits eine belastbare Versorgungsstruktur durch eine stabile Produktion und Entwicklung in Deutschland und Europa“ sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. -
02.09.2020 | Brussels Background
La Grande Rentrée – brace yourself, autumn is coming!
This year has been more intense than what we ever experienced before. At least, the summer break has given us a short breather from the last few months. Much like on our private lives, the Corona pandemic also had a huge impact on the political Agenda. However, the show must go on. -
26.06.2020 | Brussels Background
German Presidency – Making Europe (and healthcare) great again?
It has been quiet around this space for some time. But what better reason to come back from hibernation than Germany taking over the Presidency of the Council. Thirteen years after Germany’s last term, this one will be completely different: A virus has brought the whole of Europe to its knees and casted its shadow on the Presidency. Will Germany be able to follow their ambitious healthcare agenda and manage to lead Europe out of an unprecedented crisis? We surely hope so! -
24.06.2020 | Pressemeldung
EU-Ratspräsidentschaft: BPI verspricht sich Standortimpulse
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) verspricht sich von der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands ab 1. Juli Impulse für die Stärkung des Pharmastandorts Europa. „Die Coronakrise zeigt uns, auf welch wackligen Füßen unsere Gesundheitsversorgung steht“, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. „Wir brauchen deshalb Rahmenbedingungen, die es uns ermöglichen, unsere Ressourcen zu sichern. Wir müssen in Europa jederzeit imstande sein, unabhängig und flexibel auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren zu können." -
01.10.2019
Blog "Brussels Background"
Wird die Gesundheitspolitik auf EU-Ebene wieder wichtiger? Vor der Anhörung der designierten EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides fassen unsere Experten aus dem BPI-Büro Brüssel die bisherigen Entwicklungen zusammen, beleuchten die Kandidatin und wagen eine Prognose, welche Themen uns zukünftig in Europa beschäftigen werden. Lesen Sie hier den neuesten Beitrag (Englisch). -
17.07.2019 | Pressemeldung
BPI begrüßt von der Leyens Wahl zur Kommissionspräsidentin
Zur Wahl Ursula von der Leyens als neue EU-Kommissionspräsidentin sagt der BPI-Vorstandsvorsitzende Dr. Martin Zentgraf: „Ich begrüße, dass das EU-Parlament eine Entscheidung getroffen hat und nun eine neue EU-Kommission an die Arbeit gehen kann. Mit Ursula von der Leyen steht künftig eine Frau an der Spitze der EU-Kommission, die nicht nur überzeugte Europäerin sondern auch eine international anerkannte und kompetente Politikerin ist." -
03.07.2019 | Brussels Background
The European vaccination dilemma
When it comes to the ongoing vaccination crisis the daily news look very grim. From Europe being the world’s most vaccine sceptic region to conspiracy theories spread by anti-vaxxers – the hopes are not too high that the situation will improve over night. But what can be done to change people’s minds and win back their trust? Is the introduction of mandatory vaccinations in many Member States the right way or do we need a stronger push at European level from the European Commission?