• Twitter
  • Membernet
  • BPI-Aktuell
  • Impressum
  • Kontakt
BPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
  • BPI
    • Über uns
      • Wie wir arbeiten
      • Leitbild
      • Die Leitlinien des BPI
      • Grundsatzprogramm des BPI
    • Wir wirken
      • Die Menschen hinter den Medikamenten
      • Der Lebenszyklus eines Wirkstoffs
    • Organisation
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Landesverbände
      • Senior Experts
      • Mitglieder
      • Netzwerk
  • Pharmaindustrie
    • Standort Deutschland
      • 5 Kernforderungen
      • Pharmadaten
    • Standortpolitik
      • Starker Pharma-Mittelstand
      • Made in Germany fördern
      • Arzneimittelversorgung vor Ort
    • Europa
      • Brexit
      • Gute Gründe für Europa
      • Weitere Informationen
  • Themen
    • Reformen
    • Umwelt
    • Digitalisierung
    • Innovation
    • Sicherheit
    • Preise
    • Selbstmedikation
    • Alle Themen
  • Newsroom
    • Nachrichten
      • Pressemeldungen
      • Gute Nachricht
      • Ratgeber
    • Themendienst
    • Blog Brussels Background
    • BPI Kiosk
    • Mediathek
      • Portraits
      • Pressefotos
      • Grafiken
      • Videos
    • Kontakt
    • BPI-Aktuell
  • Termine
  • Service
    • Publikationen
    • Positionen
    • Pharmareport
    • Pharma-Daten
    • AMNOG-Daten
    • Hotline für Blinde und Sehbehinderte

Europa

Europapolitik wird immer wichtiger: Schon längst werden zahlreiche Gesetzgebungsverfahren auch im Arzneimittelbereich nicht mehr in Berlin sondern maßgeblich in Brüssel entschieden.  Das ist manchmal aus deutscher Sicht unvorteilhaft, in vielen Fällen aber eine gute Sache. Im Wettbewerb mit Kontinenten wie gerade Asien und Amerika braucht Europa eine einheitliche Stimme, um als Schwergewicht mithalten zu können. 

  • 03.07.2018 | Pressemeldung

    Neue EU-Mittelstands-Definition ist einmalige Chance für Europa

    Morgen bietet sich für das EU-Parlament die einmalige Chance, die europäische Wirtschaft im Ganzen und den deutschen pharmazeutischen Mittelstand im Einzelnen zu stärken.
    Weiterlesen
  • 20.11.2017 | Pressemeldung

    EMA-Standort: Entscheidung für die Patienten

    Die Europäische Union hat sich heute für Amsterdam als neuen Standort der Europäischen Arzneimittel Agentur (EMA) ausgesprochen. Dazu sagt Dr. Martin Zentgraf, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI): „Die Entscheidung über den neuen Sitz der bedeutenden Behörde ist eine vernünftige. Amsterdam erfüllt alle geforderten Kriterien, um die täglichen Aufgaben der Agentur reibungslos fortzuführen.“
    Weiterlesen
vorherige 1 2 3
Unsere Themen
Reformen
Sicherheit
Umwelt
Preise
Digitalisierung
Selbstmedikation
Innovation
Alle Themen
  • Twitter
  • Membernet
  • Mitglied werden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Bildnachweise
Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V.
Friedrichstraße 148 | 10117 Berlin