Detailseite

BPI-Hauptversammlung - öffentlicher Teil

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) veranstaltet am 24. Juni 2025 seine Ordentliche Hauptversammlung im Steigenberger Hotel am Kanzleramt. Am Vormittag findet der öffentliche Veranstaltungsteil statt.

Der Zeitpunkt unserer diesjährigen Ordentlichen Hauptversammlung könnte nicht besser gewählt sein: Der Koalitionsvertrag 2025 „Verantwortung für Deutschland“ von CDU, CSU und SPD setzt wichtige Impulse für Gesundheit und Pflege. Für das Gesundheitswesen versprechen Union und SPD tiefgreifende strukturelle Reformen und sprechen sich nachdrücklich für eine Stärkung der industriellen Gesundheitswirtschaft aus. Anfang Mai hat die neue Bundesregierung unter der Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz, MdB, ihre Arbeit aufgenommen. Am 6. Mai 2025 übernahm Bundesministerin Nina Warken, MdB, die Leitung des Bundesministeriums für Gesundheit und die parlamentarischen Staatssekretäre beim BMG wurden mit Tino Sorge, MdB und Dr. Georg Kippels, MdB neu besetzt.

Nachdem Bundeskanzler Friedrich Merz uns seine wirtschafts- und gesundheitspolitischen Einschätzungen und Pläne bereits im Rahmen der HV 2024 mitgeteilt hatte, ist jetzt der richtige Moment, mit den neuen politischen Entscheidungsträgern im Deutschen Bundestag und in den Bundesministerien intensive Gespräche zur nachhaltigen Weiterentwicklung des deutschen Gesundheitssystems zu führen.

Deshalb steht der Abend des 23. Juni (Einlass ab 18:00 Uhr), an dem sich Opinion Leader des Healthcare-Sektors beim BPI treffen, unter dem Thema „Gesundheitspolitik in der 21. Legislaturperiode des Deutschen Bundestags“. Im Allianz Forum am Pariser Platz diskutieren nach ihren Impulsvorträgen der bekannte Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Dr. Jürgen W. Falter und der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag und Staatsminister für Gesundheit und Pflege a.D., Klaus Holetschek, MdL zusammen mit unserem BPI-Vorstandsvorsitzenden Oliver Kirst unter der Moderation des renommierten Journalisten Frank Plasberg die wirtschafts- und gesundheitspolitischen Herausforderungen der 21. Legislaturperiode.

Am Vormittag des 24. Juni (Einlass ab 09:00 Uhr) sprechen im Rahmen unserer Ordentlichen Hauptversammlung 2025 ausgewiesene Experten aus Politik und Wirtschaft im Steigenberger Hotel am Kanzleramt (Ella-Trebe-Straße 5, 10557 Berlin) über die zukunftsweisende Gesundheitspolitik im sich wandelnden Umfeld. Zunächst beleuchtet der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung – DIW, Professor Marcel Fratzscher, Ph.D. in seiner wirtschaftspolitischen Keynote den Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb. Hieran schließt sich eine politische Einordnung des Koordinators der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Dennis Radtke, MdEP an, bevor Manager von BPI-Mitgliedsunternehmen die politischen Ankündigungen unter der Moderation des Digital-Health-Experten Dr. Gerd Wirtz einem Reality-Check unterziehen.

Lassen Sie uns gemeinsam die Chance nutzen, am 23. und 24. Juni 2025 einen neuen Blick auf das Thema Gesundheit zu werfen.

Am Nachmittag des 24. Juni schließt sich ab 13:45 Uhr der BPI-interne Veranstaltungsteil der diesjährigen Ordentlichen Hauptversammlung an.

Die Veranstaltung wird in Präsenz durchgeführt. Wir hoffen auf Ihre persönliche Teilnahme.

Das detaillierte Programm können Sie hier einsehen/downloaden. 

Jetzt anmelden:

24. Juni 2025 ab 09:00 Uhr: Anmeldung Tagung zur Ordentlichen BPI-Hauptversammlung

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte an Nico Heckmann (Telefon: 030 / 279 09 – 143; E-Mail: nheckmann@bpi.de) von der Heacon Service GmbH.

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft zu gestalten: Beim BPI-Top-Event für die Gesundheitswirtschaft sowie auf der anschließenden Ordentlichen BPI-Hauptversammlung.

Mit freundlicher Unterstüzung von:

              

Datum: 24.06.2025
Zeit: 09:00 - 14:00
Ort: Steigenberger Hotel am Kanzleramt
Ella-Trebe-Straße 5, Berlin
10557
Veranstalter: BPI e.V.
Freie Plätze: genug
Teilnahmegebühr: Kostenfrei