BPI-Update Digital: Pharma meets DTx - Perspektiven, Potenziale und Strategien
Die Experten von fbeta und regenold beleuchten mit ihrer fundierten Fachkenntnis die Chancen und Herausforderungen, die mit der Integration digitaler Lösungen in traditionelle Therapieansätze verbunden sind. Besonders im Fokus wird die Auseinandersetzung mit den regulatorischen Rahmenbedingungen stehen, die für den Einsatz von DTx in Kombination mit Arzneimitteln von Bedeutung sind. Dabei werden sie auf die bestehenden Vorgaben und Richtlinien eingehen, die den Marktzugang und die Implementierung solcher Therapieansätze steuern.
Darüber hinaus werden die Referenten eingehend die verschiedenen Marktzugangsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle erörtern, die sich aus unterschiedlichen Zulassungsszenarien ergeben. Sie erhalten wertvolle Einblicke in strategische Ansätze, die Unternehmen dabei unterstützen, geeignete Modelle zu identifizieren, um im wettbewerbsintensiven Gesundheitsmarkt langfristigen Erfolg zu sichern.
Die Referenten dieser Veranstaltung sind Holger Bleß, Martin Schwarz, Oliver Hilgers und Viktoria Behse, die durch ihre umfassende Expertise in den Bereichen Pharmazie und digitale Lösungen wertvolle Perspektiven und praxisrelevante Einsichten präsentieren werden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends an der Schnittstelle von pharmazeutischen Produkten und digitalen Therapien zu informieren!
Sofern Sie keinen Membernet- Zugang haben, melden Sie sich gern bei gfrech@bpi.de an.
TOP | Agenda |
1 | Möglichkeiten der Kombination von DTx+AM aus regulatorischer Perspektive |
2 | Marktzugangsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle für Kombination von DTx+AM |
3 | Strategisches Vorgehen zur Identifizierung geeigneter Modelle aus Unternehmensperspektive |