Detailseite

BPI-Infotag „Gesundheitsdaten nutzen – ganz praktisch“

Dieser BPI-Infotag bieten einen aktuellen Überblick zum Thema „Gesundheitsdaten nutzen“. Vertreter aus Industrie- und Dienstleistungsunternehmen zeigen Grundlagen und „best practices“ auf. Der Event vernetzt die Akteure der deutschen Gesundheitsdaten-Szene und bietet ausreichend Raum für den individuellen Austausch zusätzlich zu spannenden Fachvorträgen und Podiumsdiskussionen.


Der Zugang zu und die Nutzung von Gesundheitsdaten bietet vielfältige Potenziale für Forschung und Entwicklung, eine individualisierte Patientenversorgung, die Steuerung von Versorgung und damit die Optimierung der Gesundheitsversorgung insgesamt. Schon heute steht Unternehmen, die Daten für eigene Projekte beziehen wollen, ein breites Spektrum an Quellen zur Verfügung – von staatlichen Institutionen wie dem Forschungsdatenzentrum Gesundheit bis hin zu Dienstleistern, die nicht nur Daten, sondern auch komplette Analysen anbieten.

Bei unserem Infotag „Gesundheitsdaten nutzen – ganz praktisch” bringen wir Nutzer und Anbieter von Gesundheitsdaten und Services zusammen. Wir geben einen Überblick über die Möglichkeiten, die heute schon verfügbar sind und beleuchten mit Best-Practice-Beispielen, wo Gesundheitsdaten bereits für die Verbesserung der Gesundheitsversorgung genutzt werden.

Spannende Themen bieten u.a. die folgenden Referenten

  • Dr. Renate Handrock (MBA), Head Integrated Evidence & Innovation, Novartis Pharma GmbH: Daten nutzen, Forschung stärken, Versorgung verbessern
  • Marcel Moser, Vice President Patient INSIGHTS, INSIGHT Health GmbH: Real World Medical Data – Status Quo und Vision
  • Henrik Matthies, CEO & Co-Founder, honic: Von der Versorgung zum Forschungsergebnis: Data Journey & Use Cases
  • Christian Müller, Lead Data Generation, Bayer Vital GmbH: Von Papier CRFs zu EHR2EDC
  • PD Dr. Benjamin Friedrich, Co-Founder & Chief Medial Officer, Temedica GmbH: Beyond the buzzwords - using RWD for real outcomes
  • Rosemarie Hinsch, Senior Sales Manager, D-Trust GmbH: Datenteilen – aber sicher! Datentreuhänder in der Praxis
  • Marie Gebhardt, Forschungsdatenportal für Gesundheit: Daten aus der Routineversorgung in den Krankenhäusern für die Forschung nutzbar machen
  • … weitere folgen

Besonders im Fokus steht das Networking, das es Ihnen ermöglicht, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Highlights der Veranstaltung

  • Einführung und Begriffsdefinition: Verstehen Sie die Basis von Gesundheitsdaten und deren Anwendungsmöglichkeiten.
  • Podiumsdiskussionen: Kommen Sie in den interaktiven Austausch mit Fachleuten und diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen.
  • Best Practices: Erfahren Sie, wie große pharmazeutische Unter¬nehmen schon heute Real World Data erfolgreich nutzen.
  • Networking-Möglichkeiten: Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Fach¬kollegen und Daten-Dienstleistern in einem inspirierenden Umfeld.
     

Diese exklusive Präsenzveranstaltung bietet Ihnen die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die neuesten Entwicklungen, Best Practices und Trends in der Welt der Gesundheitsdaten zu informieren.

Sofern Sie keinen Membernet-Zugang haben, melden Sie sich gern bei gfrech@bpi.de an.

Datum: 29.04.2025
Zeit: 10:00 - 17:00
Ort: Berliner Freiheit, Potsdamer Platz
Berliner Freiheit 2
10785 Berlin
Link zu Google Maps
Veranstalter: Ausschuss Digitale Zukunft des BPI e.V.
Freie Plätze: genug
Teilnahmegebühr:
0,00 Euro  *Preis BPI-Mitglieder
49,00 Euro *für Nichtmitglieder