Tierarzneimittel

Tierarzneimittel

Mehr als 34 Millionen Haustiere leben in deutschen Haushalten. Daneben gibt es rund 200 Millionen Nutztieren, wie Rinder, Schweine und Geflügel. Das Wohlbefinden dieser Tiere ist aus Sicht des Tierhalters und Tierbesitzers von größter Bedeutung, aber auch aus ökonomischer Sicht ist Tiergesundheit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Deutschland. 

Tiergesundheit ist wichtig!

 

Der Mensch wird durch Tiergesundheit geschützt – Jeder Dritte erkrankt jährlich an einer Zoonose, d h. einer von Tieren auf den Menschen übertragenen Infektion. Das menschliche Wohlbefinden wird durch gesunde Tiere und Verhinderung bzw. Kontrolle von Zoonosen gesichert.

Tiere sichern Lebensunterhalt – Tierkrankheiten beeinträchtigen nicht nur das Tierwohl, sondern auch die sichere Lebensmittelversorgung und den Handel.

Tierhaltung ist lebenswichtig für Menschen, die von der Viehzucht abhängig sind – Gesunde Tiere tragen zu einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion bei.

Die Welternährung wird gesichert – Milch, Eier, Fleisch sind für die menschliche Ernährung und Gesundheit essentiell.


Tierarzneimittel und veterinärmedizinische Produkte unterliegen in ihrer Entwicklung, Zulassung und Vermarktung strengen gesetzlichen Vorschriften. Diese sorgen dafür, dass die Produkte verfügbar und gleichzeitig sicher und qualitativ hochwertig sind – für Tier, Mensch und Umwelt. 
 

Ein neuer Hafen für die Tiermedizin

Mit der eigens gegründeten Fachabteilung Tierarzneimittel „BPIvet“ finden Hersteller von Tierarzneimitteln und veterinärmedizintechnischen Produkten ein eigenes Forum beim BPI. “BPIvet” ist sozusagen der Verband im Verband, der sich für passende regulatorische Rahmenbedingungen einsetzt. BPIvet deckt den gesamten Lebenszyklus von Tierarzneimitteln und veterinärmedizinischen Produkten ab – von der Forschung, über die Herstellung, Zulassung, Vermarktung bis hin zur Pharmakovigilanz und dem Tierarzneimittelrecht. Dabei steht BPvet im engen Austausch mit Ministerien und Behörden auf Bundes- und Landesebene sowie anderen Institutionen und Partnern im Bereich der Tiergesundheit. Über das BPI-Büro in Brüssel ist BPIvet auch intensiv mit den Institutionen der EU verbunden. 

Direkt zur Homepage von BPIvet

 

Ihr persönlicher Kontakt zu BPIvet

Sie haben Fragen zum Tierarzneimittelmarkt? Schreiben Sie uns! 

Ihre Nachricht an BPIvet

Bei BPIvet haben wir immer interessante Themen aus dem Bereich Tierarzneimittel und veterinärmedizintechnischer Produkte, die wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf!