Europa
Europapolitik wird immer wichtiger: Schon längst werden zahlreiche Gesetzgebungsverfahren auch im Arzneimittelbereich nicht mehr in Berlin sondern maßgeblich in Brüssel entschieden. Das ist manchmal aus deutscher Sicht unvorteilhaft, in vielen Fällen aber eine gute Sache. Im Wettbewerb mit Kontinenten wie gerade Asien und Amerika braucht Europa eine einheitliche Stimme, um als Schwergewicht mithalten zu können.
-
11.01.2023 | Pressemeldung
Gemeinsame Pressemitteilung: Europäische Nutzenbewertung in der Sackgasse
Ein Jahr nach Inkrafttreten der europäischen Verordnung zur Bewertung von Gesundheitstechnologien sehen die deutschen Pharmaverbände BPI e.V. und vfa e.V. die Umsetzung an einem toten Punkt angelangt. -
10.01.2023 | Stellungnahme
BPI-VFA-Position EU-HTA-Richtungskorrektur
-
04.08.2022 | Stellungnahme
BPI-Stellungnahme zum Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments über den europäischen Datenraum (EHDS)
-
03.06.2022 | Brussels Background
Conference of the Future of Europe – Three takeaways for the future of health care
As an avid scholar of European affairs, I know something for certain: when it comes to the European Union, things are never simple. The Conference of the Future of Europe is no exception: a project aimed at allowing all European citizens to have a say in shaping the future of the Union. In the newest edition of our Brussels Background, we offer you three takeaways about the outcome of the Conference that might incite some fundamental reform and change – along with political controversy – in the European Union. -
28.03.2022 | Stellungnahme
BPI-Stellungnahme zur Bekämpfung von antimikrobiellen Resistenzen in Europa
-
02.03.2022 | Pressemeldung
BPI-Vorsitzender Dr. Hans-Georg Feldmeier zum Krieg gegen die Ukraine
-
11.01.2022 | Pressemeldung
Europäische Nutzenbewertung tritt in Kraft: BPI fordert enge Einbindung der pharmazeutischen Industrie
Heute tritt die neue Verordnung zur Europäischen Nutzenbewertung (EU-HTA) in Kraft. Nach einer dreijährigen Implementierungsphase ist sie ab dem 12. Januar 2025 vollständig anwendbar. Für den Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) ist es unerlässlich, die pharmazeutische Industrie in den kommenden drei Jahren eng in die Umsetzung einzubeziehen. „Wir begrüßen grundsätzlich, dass die Europäische Union die Verfahren der Nutzenbewertung von Arzneimitteln und Gesundheitstechnologien harmonisieren will. Um sicher planen zu können, ist es jedoch immens wichtig, dass alle Unternehmen auch tatsächlich an den wissenschaftlichen Beratungen teilnehmen können. Auch müssen Verfahrensrechte der Arzneimittelhersteller gewahrt bleiben“, sagt BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen. -
22.07.2021 | Position
Produktion und Innovation vor Ort sichern die Versorgung in Europa
-
19.05.2021 | Position
BPI e.V. response to the combined evaluation Roadmap/ Inception Impact Assessment
-
26.04.2021 | Brussels Background
Green, Greener, Green Deal?
Commission president Ursula von der Leyen described the Green Deal as “Europe’s man on the moon moment”. The Green Deal is the Commission’s concept with the overarching aim of making Europe the first climate neutral continent by 2050. This may sound like a big chance for Europe, but could also turn out to be a massive economic burden – especially for Europe’s SMEs.